Osterode-Freiheit Osterode-Freiheit
  • Startseite
  • Geschichtliches
    • Allgemeines
    • Berichte
    • Firmen
    • Vereine
    • Sonstiges
  • Alte Burg
  • Geschichtsblätter
  • Straßennamen
  • Links
Empfehlen Drucken

Braugerechtigkeit von 1567

  • Created
    Samstag, 15. April 2017
  • Created by
    Karlo Vegelahn
  • Categories
    Berichte
  • Tags
    Bier | Brauen | Urkunde

 

Heinrich Wendt, Geschichte des Welfenfürstentums Grubenhagen, des Amtes und der Stadt Osterode, S.165, 166:

VON H[ERTZOG] WOLFFGANG

H[ertzog] Wolffgang ist nach absterben seines Herrn Brüdern anno 1567 Zum Regiment kommen, hat das Land mit grossen Ruhm 28 Jahr regieret. Jhr Fürst[lich] Gn[a]d[en] haben die Stadt Osteroda herlich und statlich privilegiret, in Sonderheit mit der BrawGerechtigkeit, daß auff der Freyheit vor Osteroda kein Wein noch Frembd Bier geschencket noch daselbst gebrawet werden soll. besondern die Krügere, so des Ohrts Zusellen oder Zuschencken bedacht, solten anders kein Bier alß das, so in der Stadt Osteroda gebrawet, außschencken und außsellen, Wie solch privilegium in dem Copialbuch, fol. 236, Zufinden.

  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.